Überglücklich und ein wenig entspannt, dürfen wir auf unser Premièren-Wochenende zurückblicken.
Vor ausverkaufter Halle, gespannten Besuchern und voller Vorfreude durften wir nun am Freitag endlich das Stück "Uf de Chratzlialp" zum Besten geben.
Lesen Sie selbst hier den heutigen Bericht des Marchanzeigers; vielen Dank an dieser Stelle für die Berichterstattung.



Übrigens, es hat noch Plätze frei; reservieren Sie heute noch schnell ein Ticket für unsere nächsten Aufführungen.
RESERVATION STARTEN

Vergangenes Wochenende reiste die Theatercrew einmal mehr nach Einsiedeln, um ihr traditionelles WTG-Camp abzuhalten.
Empfangen wurden die Schauspieler/Innen bereits mit feinem Kaffee-Duft und leckeren Gipfeli; was für ein wunderbarer Start in ein intensives aber tolles Probeweekend.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei unseren zwei Küchen-Feen Leni und Edith; ihr seid einfach fantastisch und könnt zudem noch hervorragend kochen.

Der Ablauf ist seit Jahren gleich und somit geniesst das WTG-Camp, welches anno dazumal von unserem Ober-Guru Huzli (nicht, dass wir ihn noch vergessen) einberufen wurde, schon eine grosse Tradition.
Ja, ab und zu hatte er wirklich gute Ideen :-) und so hat sich u.a. auch dieses Camp über all die Jahre absolut bewährt. Während den zwei intensiven Probetagen, wo auch die Geselligkeit, die Gruppendynamik, der Witz und Humor, im übrigen auch in den künstlerischen Pausen, nicht zu kurz kommt, lernen die Schauspieler/Innen fleissig ihren Text. Die Regisseurin Silvia Züger schraubt zudem an den einzelnen Schauspielern, äh natürlich an den vielen lustigen Szenen, herum und gibt wertvolle Tipps.
Danke für deine enorm starken Nerven Silvia, für die Organisation des Camps und für deine grossartige Arbeit als Regisseurin.

Am Sonntag sind dann alle glücklich und zufrieden, doch vielleicht mit ein bisschen Muskelkater vom "Füdli shaken", vom vielen Lachen, Singen und eben tanzen, wieder abgereist. Nun starten wir alle top motiviert in zwei neue und anstrengende Wochen, wo es nun heisst, auf der Bühne die Handlungen mit allen Requisiten zu proben. Im Übrigen war auch unsere Bühnencrew in den letzten Wochen richtig fleissig. Auch dort wurde geschraubt, gehämmert und gebohrt, was das Zeug hält... Sie dürfen also auch auf das schöne Bühnenbild gespannt sein. Ein grosses Dankeschön an unsere starken Männer für ihren unermüdlichen Einsatz auf und hinter der Bühne.

Reservieren Sie doch heute noch einen der freien Plätze für unsere Aufführungen vom 05. - 20. Mai 2023. Wir freuen uns sehr auf euch alle!

Liebe Grüsse
Wägitaler Theater

Liebe Theaterfreunde

Save the Date:

Am Dienstag, 18. April 2023 um Punkt 18.00 Uhr starten hier die Online Reservationen, sowie auch die telefonischen Reservationen 
unter der Mobile Nr.  079 155 68 01!

Die Aufführungsdaten und die Details zum Stück etc. dürfen Sie bereits in unserem frisch gedruckten Programmheft einsehen.

Hier gehts zum Link Programmheft

Aktuelle Bilder aus den Proben 2023


Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns, zusammen mit Ihren Freunden, im Wägital besuchen!!!
Wir wünschen unseren Theater-Freunden und Fans einen guten Rutsch ins neue Jahr und alles Gute im 2023.
Ihr dürft euch endlich wieder auf eine lustige Theatersaison im Wägital freuen, wir tun es auch.
Im Februar 2023 werden wir mit unseren Proben zum Stück "Uf de Chratzlialp" oder "Kein Problem für Ludwig" starten.

Mehr zum Stück und den Aufführungen finden Sie unter Rubrik Vorstellungen. Und falls Sie ab und zu unsere Homepage besuchen, 
können Sie bestimmt das eine oder andere Foto aus einer Probe oder dem Probe-Weekend sehen.
Die Reservationen werden ebenfalls zum gegebenen Zeitpunkt aufgeschaltet.

Haben Sie schon den Newsletter angemeldet? Falls nicht, tun Sie dies doch gleich, so halten wir Sie gerne auf dem Laufenden (wann die 
Reservationen starten, etc.).
Im 2022 haben wir neu gemischt die Karten,
momentan bleibt uns nichts anderes übrig, als warten.
Die Entscheidung ist uns doch sehr schwer gefallen,
Gelächter, Applaus und gute Töne sollte es schallen.

Die Theaterbühne befindet sich immer noch in grosser Pause,
aber alle freuen sich jetzt schon auf die nächste Sause.
Aufgeben kommt für uns nicht in Frage,
im nächsten Jahr sind wir bestimmt in besserer Lage.
Nun heuer macht es wenig Sinn mit diesen Vorhersagen,
wir hoffen, im 2023 dürfen wir es endlich wieder wagen.

Wir bitten euch, vergesst nicht hart zu trainieren,
damit sich die Lachmuskeln im nächsten Jahr auch nicht genieren.
Lacht so laut ihr könnt bei jeder Gelegenheit,
und verbreitet so viel Heiterkeit.
Nach jedem Regen scheint die Sonne,
das Leben ist doch eine Wonne.

In diesem Sinne bleibt uns treu, vergesst uns nicht,
schon bald stehen wir für euch wieder im Scheinwerferlicht.
Wir können es kaum erwarten, euch zum Lachen zu bringen,
mit neuem Schwung und viel Elan wird dies sicherlich gelingen.

Wir vermissen euch und grüssen von Herzen,
bis bald wenn wir auf der Bühne wieder scherzen.

Eure Wägitaler Theatergruppe
Liebe Theaterfreunde

Vor gut einem Jahr mussten wir die Theater-Saison inmitten der Proben wieder beenden,
folglich nicht stattgefunden haben die Aufführungen an den Mai-Wochenenden.
Die Gründe dafür sind klar und möchten wir nicht weiter erläutern,
kein Mittel hat geholfen, nicht mal unser geliebter Honig-Kräuter.

Verschoben ins neue Jahr mit der Hoffnung auf neues Glück,
sind wir leider auch heute nur mit schlechten Nachrichten zurück.
Ihr treuen Fans, bitte habt noch etwas Geduld und vergesst uns nicht,
bestimmt ist schon bald eine Besserung in Sicht!

Mit gutem Mut und positiver Energie starten wir bald durch,
schaut doch in der Zwischenzeit unsere früheren Bilder durch.
Lacht dabei und versetzt euch zurück in die guten alten Zeiten,
so könnt ihr auch in eurem Umfeld bestimmt gute Laune verbreiten.

Es bleibt uns nicht viel, als abzuwarten,
wir hoffen das Jahr 2022 zeigt uns dann wieder gute Karten!

Von Herzen wünschen wir euch beste Gesundheit und trotz allem viel Freude im Leben,
geniesst die ruhige Zeit und freut euch auf kommende Zeiten, wo wir wieder Gas geben!

Ihr Wägitaler Theater
Liebe Theaterfreunde

Um die Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz einzudämmen und um die Bevölkerung und die Gesundheitsversorgung zu schützen, hat der Bundesrat
an seiner Sitzung vom 13. März 2020 weitere Massnahmen beschlossen: Er verbietet ab sofort und bis Ende April Veranstaltungen mit mehr als 100
Personen. Damit kann das gegenseitige Abstandhalten einfacher eingehalten werden.
Aufgrund dieser aktuellen Lage haben wir uns beraten und nun beschlossen, die Theatersaison 2020 im Wägital abzusagen. Es ist uns nicht leicht
gefallen und wir bedauern diesen Entscheid sehr, doch steht die Gesundheit für alle Besucherinnen und Besucher an erster Stelle.

Wir freuen uns, Sie im Jahr 2021 wieder zu begrüssen und wünschen Ihnen von Herzen alles Gute und beste Gesundheit!

Wägitaler Theater